Home EINE MARXISTISCHE VAMPIRKOMÖDIE. DAS SPIEL ZUM FILM AB 12. MAI IM KINO „Eine wunderbar ironische, absurde Komödie.“
EIN FILM VON JULIAN RADLMAIER ALEXANDRE KOBERIDZE LILITH STANGENBERG ALEXANDER HERBST CORINNA HARFOUCH Szene Hamburg

Info ÜBER DEN FILM August 1928. Der sowjetische Fabrikarbeiter Ljowuschka wird als Trotzki-Darsteller für den Film „Oktober" des Regisseurs Sergei Eisenstein gecastet. Doch seine Träume vom Künstlerleben platzen, als der echte Trotzki bei Stalin in Ungnade fällt und er aus dem Film herausgeschnitten wird. So flieht der romantische Träumer aus der kommunistischen Heimat und will sein Glück in Hollywood versuchen. Noch steckt er allerdings in einem mondänen deutschen Ostseebad fest, wo er als verfolgter Aristokrat verkleidet das Geld für die Überfahrt nach New York zusammenstehlen will. Bei einem seiner Streifzüge lernt er die junge Fabrikbesitzerin Octavia Flambow-Jansen kennen, die die Sommermonate mit ihrem tölpelhaften Diener Jakob am Meer verbringt. Die exzentrische Millionärin interessiert sich für den geheimnisvollen Flüchtling und bietet ihm Unterschlupf in ihrem luxuriösen Herrenhaus. Schnell fliegt seine Tarnung auf, und noch schneller hat er sich in seine schillernde Gastgeberin verliebt – sehr zum Verdruss des literarisch ambitionierten Jakob, der ebenfalls für die Chefin schwärmt. Eine sommerliche Romanze bahnt sich an – dumm nur, dass in der Gegend Vampire ihr Unwesen treiben. Und noch dümmer, das Octavia selbst ein Blutsauger ist. „Vielleicht ist es gerade der Unernst von Radlmaiers Kino, der ins Schwarze trifft.“ Die Zeit

Slide TRAILER

Bild1 WEITERE BILDER Bild2 WEITERE BILDER Bild3 WEITERE BILDER BILDER „Eine urkomische Mischung aus
Marxismus, Liebesfilm und Fabulierlust.“
„Ein kluger Film, ebenso
souverän wie vergnüglich.“

programmkino.de Junge Welt

Slide Karlsruhe - Kinemathek - ab 12.5.
Köln - Filmhaus - 10.5.
Köln - Filmpalette - ab 12.5.
Konstanz - Zebra - ab 26.5.
Leipzig - Kinobar Prager Frühling - ab 12.5.
Leipzig - Passage - 16.5.
Mainz - Palatin - ab 12.5.
Mannheim - Cinema Quadrat - 12. + 13. + 16.5.
Marburg - Capitol - ab 12.5.
München - Werkstattkino - ab 12.5.
München - Monopol - ab 12.5.
Münster - Cinema - ab 12.5.
Nürnberg - Casablanca - ab 12.5.
Nürnberg - Filmhaus - ab 12.5.
Oldenburg - cine K - ab 12.5.
Pforzheim - Kommunales Kino - 27. + 28. + 29. + 31.5.
Potsdam - Thalia - ab 12.5.
Regensburg - Filmgalerie - ab 12.5.
Schwäbisch Hall - Kino im Schafstall - 17. + 18.6.
Stuttgart - EM-Kinos - ab 12.5.
Weimar - Lichthaus - ab 12.5.
Weingarten - Linse - ab 12.5.
KINOFINDER Aachen - Apollo - ab 12.5.
Berlin - Filmrauschpalast - ab 12.5.
Berlin - Hackesche Höfe - ab 12.5.
Berlin - Klick - ab 12.5.
Berlin - Krokodil - ab 12.5.
Berlin - Lichtblick - ab 12.5.
Berlin - Wolf - ab 12.5.
Berlin - Zukunft - ab 12.5.
Bremen - Cinema im Ostertor - ab 12.5.
Dortmund - sweet Sixteen - ab 12.5.
Dresden - Thalia - ab 12.5.
Dresden - Zentralkino - ab 12.5.
Düsseldorf - Metropol - ab 12.5.
Eckernförde - Kommunales Kino - 19.5. - 25.5.
Erlangen - Lamm Lichtspiele - 20. + 21.5.
Frankfurt/Main - Mal seh'n - ab 12.5.
Fürth - Uferpalast - 10.6. - 15.6.
Görlitz - Camillo - ab 12.5.
Halle - Puschkino - ab 12.5.
Hamburg - Abaton - ab 12.5.
Hannover- Koki im Künstlerhaus - ab 12.5.
Heidelberg - Karlstorkino - ab 12.5.
Aachen - Apollo - ab 12.5.
Berlin - Filmrauschpalast - ab 12.5.
Berlin - Hackesche Höfe - ab 12.5.
Berlin - Klick - ab 12.5.
Berlin - Krokodil - ab 12.5.
Berlin - Lichtblick - ab 12.5.
Berlin - Wolf - ab 12.5.
Berlin - Zukunft - ab 12.5.
Bremen - Cinema im Ostertor - ab 12.5.
Dortmund - sweet Sixteen - ab 12.5.
Dresden - Thalia - ab 12.5.
Dresden - Zentralkino - ab 12.5.
Düsseldorf - Metropol - ab 12.5.
Eckernförde - Kommunales Kino - 19.5. - 25.5.
Erlangen - Lamm Lichtspiele - 20. + 21.5.
Frankfurt/Main - Mal seh'n - ab 12.5.
Fürth - Uferpalast - 10.6. - 15.6.
Görlitz - Camillo - ab 12.5.
Halle - Puschkino - ab 12.5.
Hamburg - Abaton - ab 12.5.
Hannover- Koki im Künstlerhaus - ab 12.5.
Heidelberg - Karlstorkino - ab 12.5.
TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS 10.05. // Filmhaus Köln // 20:00 Uhr
11.05. // Cinema Münster // 19:00 Uhr
12.05. // Abaton Hamburg // 19:30 Uhr
13.05. // Hackesche Höfe Berlin // 19:30 Uhr
14.05. // Mal Seh'n Frankfurt // 20:00 Uhr
15.05. // Koki Hannover // 19:30 Uhr
16.05. // Werkstattkino München // 20:00 Uhr
17.05. // Filmhaus Nürnberg // 19:30 Uhr
18.05. // Kinobar Leipzig // 19:00 Uhr
KINOTOUR
Slide Karlsruhe - Kinemathek - ab 12.5.
Köln - Filmhaus - 10.5.
Köln - Filmpalette - ab 12.5.
Konstanz - Zebra - ab 26.5.
Leipzig - Kinobar Prager Frühling - ab 12.5.
Leipzig - Passage - 16.5.
Mainz - Palatin - ab 12.5.
Mannheim - Cinema Quadrat - 12. + 13. + 16.5.
Marburg - Capitol - ab 12.5.
München - Werkstattkino - ab 12.5.
München - Monopol - ab 12.5.
Münster - Cinema - ab 12.5.
Nürnberg - Casablanca - ab 12.5.
Nürnberg - Filmhaus - ab 12.5.
Oldenburg - cine K - ab 12.5.
Pforzheim - Kommunales Kino - 27. + 28. + 29. + 31.5.
Potsdam - Thalia - ab 12.5.
Regensburg - Filmgalerie - ab 12.5.
Schwäbisch Hall - Kino im Schafstall - 17. + 18.6.
Stuttgart - EM-Kinos - ab 12.5.
Weimar - Lichthaus - ab 12.5.
Weingarten - Linse - ab 12.5.
TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS TICKETS
Slide KINOTOUR 10.05. // Filmhaus Köln // 20:00 Uhr
11.05. // Cinema Münster // 19:00 Uhr
12.05. // Abaton Hamburg // 19:30 Uhr
13.05. // Hackesche Höfe Berlin // 19:30 Uhr
14.05. // Mal Seh'n Frankfurt // 20:00 Uhr
15.05. // Koki Hannover // 19:30 Uhr
16.05. // Werkstattkino München // 20:00 Uhr
17.05. // Filmhaus Nürnberg // 19:30 Uhr
18.05. // Kinobar Leipzig // 19:00 Uhr
KINOFINDER

Extras ÜBER DEN FILMEMACHER DIE BESETZUNG INTERVIEW Julian Radlmaier, geb. 1984 in Nürnberg, ist ein deutsch-französischer Filmemacher und lebt in Berlin. Er studierte Filmwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und Paris und anschließend... ERFAHRE MEHR Alexandre Koberidze (Ljowuschka) ist ein georgischer Regisseur, der mit Julian Radlmaier an der dffb studiert hat und in allen seinen bisherigen Filmen mitgespielte. Alexandres Film... ERFAHRE MEHR ERFAHRE MEHR Die Handlung des Films ist im Jahr 1928 verortet. Warum hast Du gerade dieses Jahr bzw. diesen Zeitpunkt in der Geschichte ausgewählt?
Das kam eigentlich auf recht merkwürdigen Wegen...
Extras2 (mobile) DIE BESETZUNG Alexandre Koberidze (Ljowuschka) ist ein georgischer Regisseur, der mit Julian Radlmaier an der dffb studiert hat und in allen seinen bisherigen Filmen mitgespielte. Alexandres Film... ERFAHRE MEHR Extras3 (mobile) INTERVIEW Die Handlung des Films ist im Jahr 1928 verortet. Warum hast Du gerade dieses Jahr bzw. diesen Zeitpunkt in der Geschichte ausgewählt?
Das kam eigentlich auf recht merkwürdigen Wegen...
ERFAHRE MEHR

Slide AB 12. MAI IM KINO AB 12. MAI IM KINO IMPRESSUM COOKIE-RICHTLINIE PRESSEHEFT mit Illustrationen von Jan Bachmann und einem Essay von Sulgi Lie erscheint zeitgleich zum Kinostart beim August Verlag. DAS
PREISGEKRÖNTE
DREHBUCH DES FILMS
HIER KAUFEN